Fachkraft mit dem Abschluss Heilpädagogik

Stellenanzeige Pinselgrafik
Datum

In einer Trägerkooperation ist der Körperbehinderten-Verein Stuttgart auch einer der Träger der Interdisziplinären Frühförderstelle am Gesundheitsamt der Stadt Stuttgart. 
Für die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) am Gesundheitsamt der Stadt Stuttgart suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das multiprofessionelle Team eine Fachkraft mit dem Abschluss Heilpädagogik (oder Sonderpädagogik, Beschäftigungsumfang 75-100%, zunächst auf zwei Jahre befristet. 
Es besteht die Perspektive einer Weiterbeschäftigung über diesen Zeitraum hinaus.)

Ihr Aufgabenfeld in der Interdisziplinären Frühförderstelle umfasst:

  • Interdisziplinäre Früherkennung und Diagnostik bei Kindern im Kleinkind- und Vorschul­alter mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen, ambulant und mobil
  • Förderung des einzelnen Kindes, ambulant und mobil
  • Beratung und Begleitung der Eltern und Bezugspersonen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten 

Ihr fachliches Profil:

  • Praktische Erfahrung in der heilpädagogischen Entwicklungsdiagnostik und Förderung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und (drohender) Behinderung und Beratung ihrer Bezugspersonen
  • Wünschenswert sind: Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit autistischen Verhaltensweisen (oder Autismus-Spektrum-Störungen) oder eine Zusatzqualifikation in Psychomotorik, Gesprächs- oder Spieltherapie 

Ihr persönliches Profil:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern
  • Ausgeprägte Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
  • Bereitschaft sowohl zur ambulanten als auch zur mobilen Arbeit mit Vorschulkindern
  • Identifikation mit den Leitgedanken der Interdisziplinarität und Niederschwelligkeit des Beratungsangebots in der IFF
  • Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum eingebunden in einem motivierten Team
  • Aufgabenspezifische Fortbildung, Supervision und regelmäßigen fachlichen Austausch
  • Eine Vergütung nach TVöD VKA (Tarif für den Sozial- und Erziehungsdienst)
  • Jobticket VVS mit Fahrtkostenzuschuss oder Zuschuss beim Kauf eines Pedelecs / Fahrrads

Weitere Informationen durch den geschäftsführenden Vorstand des KBV Stuttgart Achim Hoffer (0711  248374 -110) oder die Leiterin der IFF Dr. Konstantina Mavridou-Lönne (0711  216 -59399).  Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 30. November 2025 an den 
Körperbehinderten-Verein Stuttgart e.V.
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart

bitte bevorzugt per Email an Achim Hoffer